01234 - 56789
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
  • Team
  • Leistungen
    • Akupunktur
    • Ganganalyse
    • Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie
    • Kinesiologie
    • Klassische orthopädische Leistungen
    • Manuelle Therapie
    • Osteopathie
    • Ozontherapie
    • Schmerztherapie
    • Stoßwellentherapie
    • VNS-Analyse®
  • Sprechzeiten
  • Wissen
    • Neues aus der Medizin
    • Medizinlexika
    • The Postural Specialist
    • Moderne Biologische Orthopädie (MBO)
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • MFA
      • Osteopath/in
    • Online Bewerbung
  • Service & Kontakt
    • Termin
      • Terminbuchung
      • Terminanfrage für die Privatsprechstunde
      • Terminabsage
    • Rezept
    • Überweisung
    • Fragebögen
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Neues aus der Praxis
  • Team
  • Leistungen
    • Akupunktur
    • Ganganalyse
    • Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie
    • Kinesiologie
    • Klassische orthopädische Leistungen
    • Manuelle Therapie
    • Osteopathie
    • Ozontherapie
    • Schmerztherapie
    • Stoßwellentherapie
    • VNS-Analyse®
  • Sprechzeiten
  • Wissen
    • Neues aus der Medizin
    • Medizinlexika
    • The Postural Specialist
    • Moderne Biologische Orthopädie (MBO)
  • Karriere
    • Stellenangebote
      • MFA
      • Osteopath/in
    • Online Bewerbung
  • Service & Kontakt
    • Termin
      • Terminbuchung
      • Terminanfrage für die Privatsprechstunde
      • Terminabsage
    • Rezept
    • Überweisung
    • Fragebögen
    • Kontakt
    • Anfahrt
  1. 1
  2. 2
  3. 3
Previous Next

Lebensqualität verbessern bei fortgeschrittenem Brustkrebs durch Sport

Viele Krebspatienten leiden unter dauerhafter körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung, dem sogenannten Fatigue-Syndrom. Es ist erwiesen, dass körperliche Aktivität diese Symptome lindern und die Lebensqualität verbessern kann. Daher empfehlen Fachgesellschaften insbesondere während der Anschlussheilbehandlung Bewegung.

Patienten im fortgeschrittenen Stadium einer Krebserkrankung wurden bislang meist von diesen Empfehlungen ausgenommen. Durch fortschreitende Therapien haben viele Frauen zusätzlich mit körperlicher Schwäche zu kämpfen. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass auch in diesem Stadium Fatigue-Symptome durch sportliche Aktivität gemindert werden können. Ein neunmonatiges Trainingsprogramm mit zweimal wöchentlichen Sporteinheiten vermag laut Ergebnis einer Studie ihre Lebensqualität zu verbessern.

355 Frauen und 2 Männer mit metastasiertem Brustkrebs wurden im Rahmen der Untersuchungen entweder einer Sportgruppe oder einer Kontrollgruppe zugeordnet. Das Sportprogramm bestand aus zwei wöchentlichen Sporteinheiten, die auf den Gesundheitszustand der Patienten abgestimmt waren und Übungen zur Stärkung von Gleichgewicht, Muskelkraft und Ausdauer beinhalteten. Zu Beginn und im Verlauf der 9-monatigen Studie wurde die Lebensqualität der Teilnehmerinnen durch standardisierte Fragebögen, die körperliche, mentale und emotionale Aspekte umfassten, bewertet. Auch die Fatigue-Symptome und die körperliche Fitness wurden regelmäßig überprüft.

Im Ergebnis zeigte sich, dass die Fatigue in der Sportlergruppe abnahm, die körperliche Fitness sich verbesserte und die Patientinnen berichteten von weniger Schmerzen und einer insgesamt höheren Lebensqualität.
Die Studienverantwortlichen weisen also darauf hin, dass ein betreutes Training bei Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs spürbare positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität haben kann und als unterstützende Maßnahme empfohlen werden sollte.

Hiensch, AE. et al.
Supervised, structured and individualized exercise in metastatic breast cancer: a randomized controlled trial
Natura Medicine 7/2024

Zurück zur Übersicht
  • Neues aus der Medizin
  • Medizinlexika
  • The Postural Specialist
  • Moderne Biologische Orthopädie (MBO)

Über uns

Centrum für Orthopädie und Schmerztherapie Blankenese

Dr. med. Christoph J. Bäumer
Facharzt für Orthopädie, Spezielle Schmerztherapie, Akupunktur, Sportmedizin, Chirotherapie, Allergologie und Physikalische Therapie, (Kinder-) Osteopath, Diplom Funktionelle Myodiagnostik und Moderne Mayr Medizin (ÖÄK) und Zertifikat Ernährungsmedizin, Ambulantes Centrum für Osteologie 

Dockenhudener Str. 27
22587 Hamburg

Telefon: 040 8669310
E-Mail: info@cobl.de

Praxis für GKV-, PKV-Versicherte und Selbstzahler

Sprechzeiten

Montag 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr 14:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr  
Termin buchen Termin buchen

Akutsprechstunde

Bei akuten Beschwerden haben Sie die Möglichkeit, montags, mittwochs, donnerstags um 08:00 Uhr ohne Anmeldung in unsere Akutsprechstunde zu kommen.

Telefonische Erreichbarkeit

Montag 10:00 - 12:00 Uhr 14:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr 14:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr 14:30 - 16:00 Uhr
Freitag 10:00 - 12:00 Uhr  
Praxis anrufen Praxis anrufen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (040) 8669310
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz